Max Andrzejewski

Zitate
»manipulativ-soghaftes Musiktheater, unterfüttert von einem Soundtrack, der wie ein nicht endendes, fabelhaftes Streichquartett wirkt.«
(Egbert Tholl in der SZ zu »Kaspar Hauser & Söhne«)
Max Andrzejewski (*1986) ist Schlagzeuger und Komponist und lebt in Berlin. Seine energievolle musikalische Arbeit zwischen Jazz, Rock, zeitgenössischer Komposition und frei improvisierter Musik bringt ihn auf Konzerten durch die Welt und erschien bereits auf zahlreichen Alben bei namhaften Plattenlabels wie Traumton, Pirouet, Act, Wizmar, Unit, Jazzhaus, NWog.
Andrzejewski übersiedelte 2009 von Köln nach Berlin und beendete 2011 sein an der Musikhochschule Köln begonnenes Studium an der Universität der Künste bei John Hollenbeck, und ist nun aktiver Teil der interdisziplinären kreativen Berliner Szene.
2013 gewann er mit seiner eigenen Band HÜTTE gleich doppelt den hochdotierten Neuen Deutschen Jazzpreis – in der Bandwertung sowie der Solistenwertung. Das dritte Album unter eigenem Namen Max Andrzejewski´s HÜTTE and The Homegrown Organic Gospel Choir featured einen 13-köpfigen Chor und ist im April 2017 auf Whyplayjazz erschienen. Seine weiteren Hauptprojekte sind die AvantgardeRockBand PRANKE und die ExperimentalSurfBand Expressway Sketches.
Max Andrzejewski ist als Komponist tätig, so z. B. für das aDevantgarde Festival München 2017, oder in enger Zusammenarbeit mit Regisseur Ersan Mondtag am Thalia Theater Hamburg, Kammerspiele München, Schauspiel Frankfurt, Staatstheater Kassel, Berliner Ensemble (dessen Produktion TYRANNIS zum Theatertreffen Berlin 2016 eingeladen wurde) und mehr.
Konzertreisen brachten ihn nach Aserbaidschan, Israel, Russland, Kuba, USA, Tschechien, Portugal, Italien, Niederlande, Ägypten, Österreich, Serbien, Schweiz, Polen, Qatar. Max wurde von den Radiostationen WDR, BR, SWR und vom RBB aufgenommen.