Katrin Connan

Neuigkeiten
Bühnenbild
Zitate

»Die ungewöhnlichste Opernerfahrung des Jahres.«

(Opernwelt zu Saint François d‘Assise, Staatsoper Stuttgart)

 »Die Schöpfung eines neuen Genres«. 

(Egbert Tholl in der SZ über ›Camino Real‹, Volkstheater Wien)

Person

Katrin Connan studierte Freie Kunst/ Malerei in Groningen (NL) und Freie Kunst / Bühnenraum an der HFBK Hamburg bei Andrea Tippel, Hanne Loreck und Raimund Bauer, zeigte ihre Arbeiten als Bildende Künstlerin/ Musik-Performerin in Galerien, Kunsthäusern und Clubs. 

Seit 2008 arbeitet sie als Bühnenbildnerin an Opern-und Schauspielhäusern wie Staatsoper Stuttgart, Thalia Theater Hamburg, Opernhaus Zürich, Nationaale Oper en ballet Amsterdam, Bregenzer Festspiele, Semperoper Dresden, Bayerische Staatsoper und Teatro Dell‘ Opera di Roma u.a. mit den Regisseur:innen Johannes Erath, Hans Neuenfels und Anna-Sophie Mahler. 

Ihre Bühnenräume entwickelt sie aus einer skulpturalen, malerischen, installativen Praxis heraus. Da Licht-Konstruktionen und Displays darin eine wichtige Rolle spielen, arbeitet sie regelmäßig mit Light-Designern wie Bernd Purkrabek und Video-Künstlern wie Georg Lendorff und Bibi Abel zusammen. 

2018 wurde ihr Bühnenbild für „Beatrice Cenci“ für den österreichischen Musiktheaterpreis in der Kategorie „Beste Ausstattung“ nominiert.  2023 wurde das Bühnenbild für „Don Carlo“ am Theater Bremen von der Opernwelt für das „Beste Bühnenbild" nominiert, „Saint Francois d´Assise“ an der Staatsoper Stuttgart wurde zum „Ungewöhnlichsten Opernereignis des Jahres 2023“ ausgezeichnet. Jahresausgabe der Opernwelt: »Eine Meisterleistung die glücklich macht. Wer diese Inszenierung, diese Prozession nicht umarmt, dem ist vermutlich nicht zu helfen.«

2022 und 2023 war sie Mentorin im Rahmen des Mentoring-Programms für Professionalisierung an der HFBK.