Roscha A. Säidow

Werke
Theater
Zitate

»Diese Hetzjagd durch die Theaterformen, diese mehrbödige Spiel zwischen Literatur und Leben, diese Montage von Elementen, die auf den ersten Blick unvereinbar scheinen, ist nicht nur treffsicher, sondern auch hoch unterhaltsam.«
(Westfälischer Anzeiger über »Moby Dick«)

Person

Roscha A. Säidow ist multidisziplinäre Künstlerin und arbeitet in den Bereichen Opern- und Figurentheaterregie, Literatur, Musik und Soundart.

Nach dem Studium der Theaterregie an der HfS Ernst Busch inszeniert sie an staatlichen Theaterhäusern (u.a. Schauspiel Frankfurt, Theater Dortmund, Oper Luzern, Puppentheater Magdeburg) und ist von 2015-16 Mitglied des Autorenlabors am Schauspiel Frankfurt.

Säidow ist Gründungsmitglied der freien Figurentheatercompagnie Retrofuturisten, deren Arbeiten auf nationalen und internationalen Festivals gastierten. Säidow schreibt und komponiert Singspiele und forschte von 2017 - 19 als Artist in Residence am Puppentheater Magdeburg nach neuen Formen im modernen Figurentheater. Dort entstehen Arbeiten wie das Singspiel »M - Eine Stadt sucht einen Mörder« und die interdisziplinäre Oper »The True Story of King Kong« (Komposition: Jeffrey Ching, Libretto: Roscha A. Säidow, Kooperation zwischen Oper und Puppentheater Magdeburg).

Säidow arbeitet vermehrt im Musiktheater, zuletzt in Kooperation mit der Komponistin Du Yun und dem International Contemporary Ensemble in New York. Im Juni 2024 hat sie Mithachan Özals neue Oper DEFEKT auf der Münchner Biennale (Koproduktion mit der Oper Kassel) zur Uraufführung gebracht.