Marie Roth

Marie Roth (*1980) studierte zunächst Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität, später Bühnen- und Kostümbild an der Kunsthochschule Weissensee in Berlin. Nach ihrem Diplom folgte dort ein Meisterschülerjahr. Seit 2003 ist sie freischaffend tätig und entwirft Bühnen- sowie Kostümbilder.
Es entstanden zahlreiche Arbeiten an verschiedenen Häusern, u. a. am Deutsches Theater Berlin, Schauspielhaus Düsseldorf, Centraltheater Leipzig, Staatstheater Stuttgart, Maxim Gorki Theater Berlin, Theater Basel, Wiener Festwochen, Schauspielhaus Hamburg, Staatstheater Nürnberg, Residenztheater München, Schauspielhaus Bochum und dem Burgtheater Wien.
Im WS 20/21 hatte sie einen Lehrauftrag für eine Kooperation im Fachbereich Regie der HFS Ernst Busch und Bühnen-und Kostümbild der KHB-Weissensee, Berlin.
Sie arbeitete mit Regisseur*innen wie Nora Schlocker, Jan Philipp Gloger, Frank Abt, Mareike Mikat, Saar Magal und anderen.
Hier geht es zur Homepage von Marie Roth. Neben aktuellen Terminen sind dort Bilder, Infos und links zu den einzelnen Produktionen und Projekten zu finden.
Saar Magal nach Kafka
Regie: Saar Magal
Theater Basel, 2023
von Jonathan Spector
Deutschsprachige Erstaufführung
Regie: Jan Philipp Gloger
Burgtheater Wien, 2023
von Alice Birch
Regie: Nora Schlocker
Schauspielhaus Bochum, 2023
von Thomas Köck
Regie: Jan Philipp Gloger
Staatstheater Nürnberg, 2022
von Friedrich Schiller
Regie: Jan Philipp Gloger
Staatstheater Nürnberg, 2022
von Ewald Palmetshofer
Regie: Nora Schlocker
Residenztheater München, 2022
von Franz Xaver Kroetz
Regie: Nora Schlocker
Residenztheater München, 2021
von Elfriede Jelinek
Regie: Jan Philipp Gloger
Staatstheater Nürnberg, 2021
Regie: Jan Philipp Gloger
Schauspielhaus Düsseldorf, 2020
von Ewald Palmetshofer
Regie: Nora Schlocker
Residenztheater München, 2019
von Peter Handtke
Regie: Jan Philipp Gloger
Übernahme vom Staatstheater Wiesbaden
Staatstheater Nürnberg, 2019
von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann
Regie: Nora Schlocker
Übernahme vom Theater Basel
Residenztheater München, 2019
von Friedrich Dürrenmatt
Regie: Nora Schlocker
Theater Basel, 2018
Regie: Jan Philipp Gloger
Übernahme vom Badischen Staatstheater Karlsruhe
Staatstheater Nürnberg, 2018
von Eugène Ionesco
Regie: Jan Philipp Gloger
Staatstheater Nürnberg, 2018
von Ayad Akhtar
Deutsches Schauspielhaus Hamburg, 2018
von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann
Regie: Nora Schlocker
Theater Basel, 2018
von Elfriede Jelinek
Regie: Jan-Philipp Gloger
Schauspielhaus Düsseldorf, 2017
von Johann Wolfgang von Goethe
Regie: Nora Schlocker
Theater Basel, 2016
von Euripides
Regie: Jan Philipp Gloger
Staatstheater Karlsruhe, 2016
von Anja Hilling
Regie: Anna Sophie Domenz
Theater Bremen, 2015
von Ewald Palmetshofer nach Christopher Marlowe
Regie: Nora Schlocker
Wiener Festwochen, Schauspielhaus Wien
in Koproduktion mit dem Theater Basel, 2015
von Elfriede Jeline
Regie: Jan Philipp Gloger
Badisches Staatstheater, Karlsruhe, 2014
Regie: Frank Abt
Deutsches Theater, Berlin, 2014
von Cervantes
Regie: Martina Eitner Archeampong
Staatstheater Cottbus, 2014
von Gotthold Ephraim Lessing
Regie: Mareike Mikat
Theater Bielefeld, 2014
Einladung zum NRW-Theatertreffen 2014
von Peter Handtke
Regie: Jan Philipp Gloger
Staatstheater Mainz, 2013
von Olivia Wenzel
Regie: Mareike Mikat
Ballhaus Ost Berlin, 2013, Staatstheater Braunschweig
von Franz Kafka
Regie: Mareike Mikat
Staatstheater Braunschweig, 2013
von Heinrich von Kleist
Regie: Nora Schlocker
Nationaltheater Mannheim, 2013
von Franz Xaver Koetz
Regie: Frank Abt
Deutsches Theater Berlin, 2013
von Elfriede Jelinek
Regie: Nora Schlocker
Staatstheater Stuttgart, 2012
von Ferenc Molnár
Regie: Jan Philipp Gloger
Staatstheater Mainz, 2012
von Georg Seidel
Regie: Frank Abt
Deutsches Theater, 2012
von Georg Hauptmann
Regie: Nora Schlocker
Düsseldorfer Schauspielhaus, 2011
von Heinrich von Kleist
Regie: Mareike Mikat
Volkstheater München, 2011
von Thomas Arzt
Regie: Nora Schlocker
Schauspielhaus Wien, 2011
Maxim Gorki Theater Berlin, 2011
Regie: Nora Schlocker
von PeterLicht
Regie: Mareike Mikat
Centraltheater Leipzig, 2010
von William Shakespeare
Regie: Corinna Sommerhäuser
Theater Oberhausen, 2010
von Victor Pelevin
Regie: Mareike Mikat
Volkstheater München, 2010
von Ödön von Horváth
Regie: Nora Schlocker
Nationaltheater Weimar, 2010
von Thomas Freyer
Regie: Nora Schlocker
Maxim Gorki Theater Berlin, 2010
von Heinrich von Kleist
Regie: Jan Phillipp Gloger
Theater Augsburg, 2009
von Matias Faldbakken
Regie: Mareike Mikat
Centraltheater Leipzig, 2009
von Klaas Tindemanns
Regie: Nora Schlocker
Maxim Gorki Theater Berlin, 2008
von Iwan Wyrypajew
Regie: Mareike Mikat
Centraltheater Leipzig, 2008
von Ferenc Molnár
Regie: Nora Schlocker
Nationaltheater Weimar, 2008