Olga Bach

Werke
Theater
Zitate

»Olga Bach ist eine der spannendsten Dramatikerinnen im deutschen Theater.«

(Süddeutsche Zeitung)

»Eine Dramatikerin mit ausgeprägtem Sensorium für die Bruchlinien unserer Zeit.«

(Theater der Zeit)

Person

Olga Helen Bach wurde 1990 in Berlin geboren. 

Von 2010 bis 2014 Studium der Philosophie und Deutschen Philologie an der Freien Universität Berlin und der Istanbul Üniversitesi, Türkei mit Abschluss Bachelor of Arts.

2013 dramaturgische Leitung der neuntägigen Dauerperformance # 1/KONKORDIA in der Schaustelle der Pinakothek der Moderne München, künstlerische Leitung Ersan Mondtag. Seit 2014 Studium der Rechtswissenschaft an der Humboldt Universität Berlin.

Bachs erstes Stück DIE VERNICHTUNG (Uraufführung am Stadttheater Bern, 2016) wurde für den Mülheimer Dramatikerpreis 2017 nominiert. Die Produktion in der Regie von Ersan Mondtag wurde zudem zum Berliner Theatertreffen eingeladen.

Für die Kammerspiele München und Ersan Mondtag schrieb sie 2017 DAS ERBE, eine Assoziation zum NSU. Deutschlandfunk erkannte: »Mondtag und Olga Bach interessierten nicht die Wiederholung der offiziellen Lesart - NSU gleich rechtsextreme Einzeltäter - , sondern die ganze Komplexität des Schuldthemas, das seit Urzeiten durch die Geschichte wabert und nicht mit einem Richterspruch getilgt wird.«

Das Magazin Theater Heute wählte Olga Bach zur »Nachwuchs-Autorin des Jahres 2017«.

Für das Theater Basel entstand in der Spielzeit 2017/18 das Stück KASPAR HAUSER UND SÖHNE (Regie: Ersan Mondtag). Ihre Ibsen-Neuschreibung DIE FRAUEN VOM MEER kam im Februar 2018 am Berliner RambaZamba Theater zur Uraufführung.

Für die Münchner Kammerspiele entstand in der Folgespielzeit das Auftragswerk DR. ALICI(Regie: Ersan Mondtag).

Die preisgekrönte Produktion DIE VERNICHTUNG wurde in der Spielzeit 2018/19 vom Schauspiel Köln übernommen. Das Stück wurde in Folge ins Schwedische übersetzt und 2019 vom Turteatern in Stockholm gezeigt.

2021 entstand in Zusammenarbeit mit Eva-Maria Bertschy und Diawara Bandiougou der Text zu JOY OF LIFE, einer Auftragsarbeit für das HAU in Berlin unter der Regie von Ersan Mondtag.

Gemeinsam mit Thomaspeter Goergen schrieb sie 2023 »Titus Kompleks«, das Ersan Mondtag am DasDas Theater in Istanbul uraufführte.

Im September 2023 erschien Bachs Debütroman »Kinder der Stadt« bei Kiepenheuer und Witsch, Köln.

2024 schloss Bach ihr zweites juristisches Staatsexamen ab.

Für das Staatstheater Stuttgart entstand ihr aktuelles Stück IM FERIENLAGER. Die Uraufführung im Januar 2025 inszenierte Jessica Glause.